Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnis prüfen lassen? Tipps vom Fachanwalt
Ungerecht, zu schwammig, formal nicht korrekt: Das Arbeitszeugnis ist einer der häufigsten Streitgründe, wenn ein Arbeitsverhältnis endet. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer suchen beim Thema Arbeitszeugnis oft anwaltlichen Rat. In diesem Ratgeber beleuchten unsere erfahrenen Anwälte das Arbeitszeugnis.
Christian Wieneke-Spohler
Kai Höppner
Das Arbeitszeugnis birgt Konfliktpotenzial
Wahrheitsgemäß und wohlwollend soll ein Arbeitszeugnis sein. Das schreibt der Gesetzgeber vor. Die daraus resultierende „Zeugnissprache“ birgt oft Konfliktpotenzial. Als Fachanwälte für Arbeitsrecht prüfen wir gerne Ihr Zeugnis, beraten Sie über das weitere Vorgehen, bemühen uns um eine außergerichtliche Einigung oder erheben im Ernstfall Klage vor dem Arbeitsgericht bzw. wehren diese ab.
Anwalt für das Arbeitszeugnis
Für Arbeitgeber
Ein Arbeitszeugnis muss nicht nur inhaltliche, sondern auch formelle Anforderungen erfüllen. Wenn es nicht auf Briefpapier mit Firmenlogo gedruckt ist, nicht vom Vorgesetzten selbst unterschrieben wurde, Textfehler oder Flecken aufweist, ist es bereits anfechtbar.
Was den Inhalt betrifft, so muss die Beurteilung wohlwollend aber dennoch wahrheitsgemäß ausfallen. Stellt sich heraus, dass eine sehr gute Formulierung nicht der Wahrheit entspricht, Ihr ehemaliger Mitarbeiter aber deshalb bei einem anderen Unternehmen eingestellt wurde, so kann der neue Arbeitgeber Anspruch auf Schadensersatz gegen Sie erheben.
Unterdurchschnittliche Bewertungen im Arbeitszeugnis sind möglich, müssen vor Gericht aber belegt werden können. Der Grund für eine Kündigung darf im Zeugnis nicht genannt werden. Viele kniffelige Punkte – aber mit unseren Anwälten für Arbeitsrecht in Hamburg sind Sie immer auf der sicheren Seite, wenn Sie ein Arbeitszeugnis ausstellen müssen.
Für Arbeitnehmer
Meist sind es ungerechte Beurteilungen im Arbeitszeugnis, weshalb Arbeitnehmer Hilfe bei einem Anwalt suchen. Was viele nicht wissen: Anspruch besteht nur auf ein durchschnittliches Zeugnis. Falls Sie eine sehr gute Beurteilung möchten, müssen Sie Belege für eine sehr gute Leistung vorlegen können.
Unsere Hamburger Anwälte für Arbeitsrecht werfen gerne einen Blick auf Ihr Arbeitszeugnis und prüfen es auf formelle und inhaltliche Mängel, die es anfechtbar machen. Wir beraten Sie dabei, wie Sie eine Korrektur bzw. Berichtigung Ihres Arbeitszeugnisses einfordern können. Kommt der Arbeitgeber dem nicht nach bzw. hält er die festgelegte Frist nicht ein, ist eine Klage vor dem Arbeitsgericht möglich.
Sie haben Fragen zum Arbeitszeugnis?
Unsere Fachanwälte stehen Ihnen mit langjähriger Erfahrung im Arbeitsrecht gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns!
- Nachweisbare Erfolge
- Erfahrung
- Stärke des Kanzlei-Teams
- Kostenbewusstsein